Dem allgemeinen Fachkräftemangel in Kitas in NRW
will das Ministerium mit seiner landesweiten kostenlosen Stellenbörse entgegentreten.

In der Reihe "Dumm gefragt" fragt 1Live auf YouTube:
"Erzieher machen den ganzen Tag Nickerchen?"

Ca. 50.000 Erzieher*innen arbeiten in Elterninitiativen,
der Männeranteil ist mit ca. 10% etwa doppelt so hoch wie bei anderen Trägern.
Informationen zum Arbeitsplatz Elterninitiative gibt es bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen e.V.

Die Beratungsstelle „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher - Wege in den Beruf"
hilft bundesweit bei allen Fragen auf dem Weg in die Ausbildung und das Berufsfeld der frühen Bildung.

Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat die aktuelle Broschüre Wege in den Beruf der Erzieher*innen in NRW herausgegeben. (Stand: April 2023).


Offene Stellen in Kitas für Fachkräfte / pädagogische Mitarbeiter*innen

Offene Stellen in Spielgruppen

Offene Stellen für Werkstudent*innen sowie Köch*innen und Hauswirtschaftliche Kräfte

Offene Stellen für Alltagshelfer*innen, Praktikant*innen, BuFDis und FSJ-ler*innen

Fast alle Kitas bieten auch im nächsten Kita-Jahr (2022/2023) Stellen für Berufspraktikant*innen, FOS-Praktikant*innen und/oder Unterstützer*innen im Bundesfreiwilligendienst (BuFDi) sowie im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an die Kitas. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und eine gute gemeinsame Zeit!